Häufig gestellte Fragen
Wie viele Einsätze von Rettungshelikoptern gibt es jährlich in der Schweiz?
Pro Jahr gibt es schweizweit etwa 20'000 Einsätze von Rettungshelikoptern. Oftmals denkt man dabei an den Rettungshubschrauber in den Skiferien, bei einer sommerlichen Bergwanderung oder beim Mountainbiken. Hier retten die Einsatzkräfte der Flugrettungsgesellschaften täglich Leben.
Nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Krankheiten sind die Helikopterpiloten und ihre Crew für dich da. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und zunehmenden Herz-Kreislauferkrankungen finden auch vermehrt Rettungsflüge in urbanen Gebieten statt. Die Luftrettung ist für dich da, wenn es schnell gehen muss.
Weitere Fragen zum Thema 'Rettung: Krankheit oder Unfall?'
- Wann wähle ich welche Notrufnummer in der Schweiz?
- Was kostet die Rettung mit der Ambulanz?
- Was kostet der Einsatz eines Rettungshelikopters in der Schweiz?
- Wie sind in der Schweiz die Rettungskosten bei einem Unfall geregelt?
- Wer übernimmt die Kosten eines Unfalls im Ausland?
- Wie ist in der Schweiz die gesetzliche Deckung bei Krankheit geregelt?
- Wer übernimmt die Kosten einer Krankheit im Ausland?
- Wie viele Ambulanzeinsätze gibt es jährlich in der Schweiz?